Die erste X-mas lecture des LG wurde von Armaan (6i) und Veronica (2b) mit viel Charme und Witz moderiert.
Auf Weihnachten eingestimmt wurden wir vom Chor Rämibühl unter der Leitung von Demian Gander sowie von unserem Harfen-Duo Anouk (3b) und Luzia (4i), welche auf ihren Instrumenten „O Holy Night“ spielten.
Unser Schulkommissionspräsident, Prof. Dr. Ch. Aegerter, brachte uns mit physikalischen Weihnachtsexperimenten zum Staunen und erklärte, weshalb individuell wippende Metronome mit der Zeit im gleichen Takt tanzen, weshalb ein kleiner Ballon einen grossen aufbläst und wie sich ein Weihnachtsbaum wie von selbst schmücken lässt.
Wie Weihnachten auf den Philippinen gefeiert wird, durften wir von unseren Mitarbeiterinnen Norma Willimann und Normelita Pola erfahren. Die Feierlichkeiten beginnen dort im September und bestimmen die „ber months“, also die Monate, welche auf -ber enden. Dies sei die schönste Zeit des Jahres und werde mit viel Licht, Musik, Essen und Geschenken gefeiert.
Richtig zum Staunen kam die LG-Gemeinschaft, als unsere Schüler:innen in der Talentshow auftraten. Zuerst der Schweizermeister im Standardtanz: Mihail (2c) mit seiner Tanzpartnerin. Wie für ein Turnier gekleidet, verzauberten sie die Aula mit ihrem englischen Walzer sowie einem feurigen Cha cha cha.
Irina (5i) liess uns den Atem anhalten mit ihrer Akrobatiknummer, die zirkusreif ist. Mit Grazie, einer Menge Kraft und Konzentration zeigte sie uns, dass man im Handstand verrückte Figuren machen kann, wenn man jede Woche 10-12 Stunden übt und professionell gefördert wird.
Mihály (2e), unser gefeierter Schachspieler mit einer Elo-Zahl von 2051 liess sich nicht aus der Ruhe bringen, als er in einer Blitzpartie Simultanschach gegen drei Schüler antrat. Das Publikum staunte, wie schnell er die Figuren auf den drei Brettern bewegte und bald schon dem ersten Gegner, den er schachmatt setze, die Hand schüttelte.
Zum Ausklang sang die ganze Aula Someday at Christmas und All I want for Christmas is You!
Ursula Alder, Rektorin