
Das LG hat die meisten Sonderveranstaltungen – wie Schulreisen, Exkursionen, Sporttage, Gesundheits- und Suchtprophylaxe-Tage – gebündelt und legt sie auf gleichzeitig für alle Klassen stattfindende LG-Tage. So minimieren wir die Unterrichtsausfälle und bieten gleichzeitig ein abwechslungsreiches Unterrichtsprogramm an.
Auf jeder Klassenstufe nimmst du an zwei LG-Wochen teil. Diese Projektwochen finden jeweils vor den Herbst- und vor den Frühlingsferien statt. Auf der Unterstufe sind dies unter anderem eine Lern- und Arbeitstechnikwoche und eine Kreativwoche sowie verschiedenartige Module in den Bereichen Suchtprävention, Gesundheit und Sport.
In der Mittel- und Oberstufe stehen eine interdisziplinäre Arbeits- und Projektwoche in der Schweiz und eine klassenübergreifend organisierte Technikwoche auf dem Programm. Für dein persönliches Projekt (PP) stehen dir sogar zwei Wochen zur Verfügung – du planst und realisiert dieses selbstständig (z.B. in Form eines zweiwöchigen Sozialeinsatzes). Jede Klasse organisiert außerdem eine eigene Arbeits- und Projektwoche im nahen Ausland und setzt sich in der Wirtschaftswoche praxisnah mit betrieb- und volkswirtschaftlichen Themen auseinander. Im letzten Schuljahr steht die Schreibwoche ganz im Zeichen der Maturitätsarbeit. Die letzte LG-Woche bietet dann mit der Maturreise den krönenden Abschluss.
Regula Sourlier, Urs Heiniger
Koordinationsbeauftragte für LG-Tage und -Wochen