LG-Tage / LG-Wochen

Das LG hat 2007 alle Sonderveranstaltungen wie Schulreisen, Exkursionen, Sporttage, Gesundheits- und Suchtprophylaxe-Tage gebündelt und auf jeweils gleichzeitig für alle Klassen stattfindende LG-Tage gelegt. So haben wir die Unterrichtsausfälle minimieren und gleichzeitig unser Schulprogramm abwechslungs- und lehrreicher gestalten können.

Auch das Angebot an Projektwochen (Arbeits-, Studienwochen) wurde koordiniert, sodass auf jeder Klassestufe zwei LG-Wochen durchgeführt werden. Die Projektwochen findet jeweils vor den Herbst- sowie vor den Frühlingsferien statt. Auf der Unterstufe sind dies unter anderem eine Lern-Arbeitstechnik- und Informatikwoche für die ersten Klassen und eine Kreativwoche für die zweiten Klassen.

In der Mittel- und Oberstufe stehen Arbeitswochen in der Schweiz und im Ausland, das Personliche Projekt (PP) und die Schreibwoche bzw. neu die Strafrechtswoche auf dem Programm.

Entstanden ist ein vielfältiges Programm von LG-Tagen und LG-Wochen, welche uns helfen, unser Schulprogramm und unsere Leitziele umzusetzen.

Kontakt

Regula Sourlier, Urs Heiniger
Koordinationsbeauftragte für LG-Tage und -Wochen

Letzte Beiträge

Leben im Wasserschloss – Exkursionen der 1. Klassen

Eine bewusste Wertschätzung für unser Trinkwasser erfuhren viele Schülerinnen und Schülern vielleicht erst beim Besuch in der Wasserversorgung Zürich.…

Technikwoche der 4. Klasse

In der letzten Woche vor den Frühlingsferien fand im Rahmen der zweiten LG-Woche für die Viertklässler:innen die Technikwoche statt. Im einführenden…

Exkursion nach Vindonissa, Klasse 1a 

Wir trafen uns um 08:50 Uhr beim Hauptbahnhof, von dort aus stiegen wir in einen Zug in Richtung Brugg ein. Während der Fahrt spielten wir in kleinen…

UNESCO-Tag zum Thema «Flucht und Asyl»

Warum machen sich Menschen auf die Flucht? Was erfahren sie auf dieser, oft sehr beschwerlichen Reise? Warum dauert ein Flucht 19 Jahre? Wo gehen…

Technikwoche der 4. Klassen

Am Dienstag nach dem Sechseläuten fanden sich die ungefähr 50 Viertklässler:innen in der unteren Mensa ein, um dem Referat «Ist Technik jemals…

Maturareise Amsterdam 6c

Ein HIGHlight unserer GymnasialzeitMontagabendUnser Abenteuer begann am Zürich Hauptbahnhof, wo wir uns am trafen. Schnell bemerkten wir…

Tagesausflug nach Lausanne – Klasse 2b

Wir trafen uns alle am Donnerstagmorgen am Zürich Hauptbahnhof. Als die Zugreise nach Lausanne – die 2.5 Stunden dauert – endlich losging, war es…

Vom Chaos zur Symmetrie

Wie oft hat man schon die Möglichkeit an einem Ort ein grösstmögliches Chaos anzurichten? Mehr noch, wie oft hat man sogar den Auftrag dazu?…

«De Madrid al cielo»

Die Klasse 5b hat ihre Arbeitswoche vom 2. bis 6. Oktober 2023 zusammen mit der Klassen- und Spanischlehrerin, Begoña Ibáñez und der…

Kreativwoche 2023

Während der Kreativwoche vertieften sich die 2. Klässler:innen in spezifische Themen und Techniken der Bereiche Musik, Tanz, Theater, Bildnerisches…