LG-Tage / LG-Wochen

Das LG hat die meisten Sonderveranstaltungen – wie Schulreisen, Exkursionen, Sporttage, Gesundheits- und Suchtprophylaxe-Tage – gebündelt und legt sie auf gleichzeitig für alle Klassen stattfindende LG-Tage. So minimieren wir die Unterrichtsausfälle und bieten gleichzeitig ein abwechslungsreiches Unterrichtsprogramm an. 

Auf jeder Klassenstufe nimmst du an zwei LG-Wochen teil. Diese Projektwochen finden jeweils vor den Herbst- und vor den Frühlingsferien statt. Auf der Unterstufe sind dies unter anderem eine Lern- und Arbeitstechnikwoche und eine Kreativwoche sowie verschiedenartige Module in den Bereichen Suchtprävention, Gesundheit und Sport.

In der Mittel- und Oberstufe stehen eine interdisziplinäre Arbeits- und Projektwoche in der Schweiz und eine klassenübergreifend organisierte Technikwoche auf dem Programm. Für dein persönliches Projekt (PP) stehen dir sogar zwei Wochen zur Verfügung – du planst und realisiert dieses selbstständig  (z.B. in Form eines zweiwöchigen Sozialeinsatzes). Jede Klasse organisiert außerdem eine eigene Arbeits- und Projektwoche im nahen Ausland und setzt sich in der Wirtschaftswoche praxisnah mit betrieb- und volkswirtschaftlichen Themen auseinander. Im letzten Schuljahr steht die Schreibwoche ganz im Zeichen der Maturitätsarbeit. Die letzte LG-Woche bietet dann mit der Maturreise den krönenden Abschluss.

Kontakt

Regula Sourlier, Urs Heiniger
Koordinationsbeauftragte für LG-Tage und -Wochen

Letzte Beiträge

Klasse 3b in Ftan. Eine Textcollage

Die Zimmer in Ftan waren gemütlich; und dass wir ein eigenes Bad hatten, fand ich toll. Die Spielabende im unteren Raum bleiben mir auf jeden Fall gut…

5d Arbeitswoche in Florenz

Der Montag war der Tag der Anreise. Zuerst von Zürich nach Milano und dann weiter nach Florenz mit dem Frecciarossa – dies ist Italiens Schnellzug und…

Arbeitswoche der 5i in Wien

Ganz gespannt auf die bevorstehenden Eindrücke, die uns in Wien erwarteten, versammelten wir uns am Sonntagmorgen, dem 28. September, am Zürich HB.…

Kreativwoche 2025

Während der Kreativwoche vertieften sich mehr als 160 Schüler:innen in spezifische Themen und Techniken in den Bereichen Musik, Tanz, Theater,…

Starttag der 3. Klassen

Starttag, Klasse 3bDer erste LG-Tag war für die Klasse 3b – wie für alle 3. Klassen – der «Starttag». Gemeinsam mit Frau Pfrunder und Frau Burian…

UNESCO-Tag zum Thema «Flucht und Asyl»

Warum machen sich Menschen auf die Flucht? Was erfahren sie auf dieser – oft sehr beschwerlichen – Reise? Warum dauert ein Flucht 19 Jahre? Wo gehen…

Leben im Wasserschloss – Exkursionen der 1. Klassen

Eine bewusste Wertschätzung für unser Trinkwasser erfuhren viele Schülerinnen und Schülern vielleicht erst beim Besuch in der Wasserversorgung Zürich.…

Technikwoche der 4. Klasse

In der letzten Woche vor den Frühlingsferien fand im Rahmen der zweiten LG-Woche für die Viertklässler:innen die Technikwoche statt. Im einführenden…

Exkursion nach Vindonissa, Klasse 1a 

Wir trafen uns um 08:50 Uhr beim Hauptbahnhof, von dort aus stiegen wir in einen Zug in Richtung Brugg ein. Während der Fahrt spielten wir in kleinen…

UNESCO-Tag zum Thema «Flucht und Asyl»

Warum machen sich Menschen auf die Flucht? Was erfahren sie auf dieser, oft sehr beschwerlichen Reise? Warum dauert ein Flucht 19 Jahre? Wo gehen…