Klasse 3b in Ftan. Eine Textcollage

Die Zimmer in Ftan waren gemütlich; und dass wir ein eigenes Bad hatten, fand ich toll. Die Spielabende im unteren Raum bleiben mir auf jeden Fall gut in Erinnerung. Den Abend, an dem wir in die Therme gegangen sind, fand ich entspannend und lustig.


Wir hatten ein abwechslungsreiches Programm, das mega Spass gemacht hat und unsere Klassengemeinschaft gestärkt hat. Am besten hat mir der Besuch im Thermalbad in Scuol gefallen.


Die freien Nachmittage auf dem Fussballplatz bleiben mir in guter Erinnerung.


Ich fand es gemütlich, am Abend und am Morgen zusammen zu essen und anschliessend (nur am Abend) einen chilligen restlichen Tag zu verbringen.


Mir hat gefallen, dass wir, anstatt das Thema Individualität einfach zu besprechen, selber Videos darüber drehen konnten.


Besonders gut in Erinnerung ist mir geblieben, dass die Klasse toll miteinander funktioniert und es sehr lustige Momente, besonders beim Fussballspielen, gab. 


Der Filmabend am Dienstagabend war spannend, da der Film «Schellenursli» in der Umgebung von Ftan spielt. Die Idee mit dem Video war auch lustig, da wir somit etwas Bleibendes von der Arbeitswoche haben.


Es hat sehr viel Spaß gemacht, am Montag die Foto-OL zu absolvieren.


Mir hat der Abend sehr gefallen, als ein paar Mädchen und ich aus dem Haus (Unterkunft) gegangen und durch unseren kleinen Ort spaziert sind, um ein paar Fotos mit meiner Digitalkamera zu machen.  


Mir haben das Fussballspielen und die Blackjack-Runden am Abend gut gefallen. 


Aus der Gesamtheit der während des Aufenthalts im Lager gesammelten Eindrücke hat sich mir insbesondere die von meinem Kollegen in nahezu manischer Intensität ausgelebte Neigung zum exzessiven Spielverhalten sowie der gemeinschaftlich organisierte Prozess der filmischen Dokumentation unauslöschlich eingeprägt.


Neben dem Bad und dem Seilpark haben die Wanderungen ebenfalls Spass gemacht, selbst wenn diese anstrengend waren. Die Wanderung und das Essen am letzten Tag waren ein super Ende für diese Woche.