Am Dienstag, dem 1. Juli, fand die LG-Maturitätsfeier in einer bis auf den letzten Platz gefüllten Aula statt. Den Auftakt machte Olivia Vinall (6i) mit einer berührenden Darbietung von A Million Dreams, die den stimmungsvollen Ton der gesamten Feier vorgab.
Rektorin Ursula Alder griff in ihrer Ansprache das Motiv des Zukunftstraums auf und blickte anschliessend auf sechs Jahre Gymnasialzeit zurück. Sie erinnerte an prägende Momente von der Erstklässlerparty bis zum oft fordernden, aber lohnenden Prozess der Maturitätsarbeit.
Der Gastredner, Dr. Chat Wacharamanotham von der Universität Zürich, gratulierte den Absolvent:innen herzlich und zeichnete seinen eigenen Bildungsweg und die damit verbundenen Entscheidungen nach – von seiner Maturität in Bangkok über Studienjahre in Edinburgh und Aachen bis hin zur Forschungstätigkeit in Zürich. Dabei betonte er die Bedeutung von "small choices" auf dem Lebensweg und ermutigte dazu, Unverhofftes anzunehmen. Besonders eindrücklich war sein Plädoyer dafür, Künstliche Intelligenz im Sinne der Menschheit einzusetzen, etwa in der Medizin.
Für eine beschwingte, positive Atmosphäre sorgten weitere musikalischen Beiträge von Felicitas Sagmeister mit Orchester und LG-Band, Lilyanna Ebhardt mit der Bigband, und vom Gitarrenensemble der 6i.
Nach der Verleihung des UNESCO-Preises und der VEGL Preise für herausrangende Maturitätsarbeiten folgte der eigentliche Höhepunkt der Feier: Die Übergabe der Maturzeugnisse auf der Bühne unserer Aula.
Wir gratulieren unseren maturi und maturae von Herzen!