Am 24. September konnte der VEGL bereits zum vierten Mal den Studienwahlapéro für die 6. Klässer:innen durchführen – dieses Jahr in einem neuen Format. Als junger Vorstand war es uns ein Anliegen, den aktuellen Schüler:innen die Möglichkeit zu geben, direkt von den Erfahrungen und Geschichten unserer Ehemaligen zu profitieren, die selbst erst vor wenigen Jahren das LG mit der Matura abgeschlossen haben. Dabei konnten wir ein vielfältiges Portfolio an Studien- und Berufswegen nach der Matura präsentieren: Agrarwissenschaften, Architektur, Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Geschichte, Humanmedizin, Informatik, Internationale Beziehungen, Musik, Physik, Psychologie, Wirtschaft, Rechtswissenschaften und viele mehr!
In drei Diskussionsrunden hatten die angehenden Maturand:innen Gelegenheit, sich mit über dreissig Ehemaligen über deren Studienrichtungen auszutauschen. Fragen wie „Warum hast du dieses Fach gewählt?“, „Was zeichnet diesen Studiengang besonders aus?“, „Wie war es, im Ausland zu studieren?“, „Wie finde ich das richtige Studium?“ oder „Was hat dir bei der Studienwahl geholfen?“ und „Wie bewerbe ich mich am besten für ein Studium im Ausland?" wurden von unseren Alumni diskutiert. Dabei konnten die LG-Schüler:innen von den Erfahrungen der Alumni und Alumnae profitieren.
Beim anschliessenden Apéro nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit für persönliche Gespräche untereinander und mit den Ehemaligen. Das neue, interaktive Format erwies sich dabei als voller Erfolg.
Wir möchten uns für die Zusammenarbeit mit Ursula Alder, der Rektorin des LG, Ariane Lüthi, dem technischen Team und dem Team der Mensa bedanken, welche uns beim Planungsprozess und der Durchführung dieses Events tatkräftig unterstützt haben!
Peter Koopmann
für den Vorstand des VEGL