Mathematik

Der Mathematikunterricht führt hin zu den klassischen, philosophisch wesentlichen Fragen nach der Bedeutung, der Reichweite und der Anwendbarkeit mathematischen Denkens.

Der Mathematikunterricht schult das exakte Denken, das folgerichtige Schliessen, einen präzisen Sprachgebrauch und den Sinn für die Ästhetik mathematischer Strukturen, Modelle und Prozesse.

Der Mathematikunterricht fördert das Vertrauen in das eigene Denken und die Einsicht in die Notwendigkeit und den Nutzen sorgfältigen, beharrlichen und phantasievollen Bemühens um Problemlösungen. Der Mathematikunterricht ist eine unentbehrliche Grundlage für den naturwissenschaftlichen Unter­richt.

Der Mathematikunterricht ermöglicht ein Studium mathematischer, naturwissenschaftlicher oder technischer Richtung.

Ergänzungsfach

Das Ergänzungsfach Anwendungen der Mathematik vertieft und ergänzt den Mathematikunterricht. Er fördert zusätzliche Kenntnisse und Fähigkeiten, welche für ein Studium mathematischer, naturwissenschaftlicher, technischer oder ökonomischer Richtung wichtig sind.

Letzte Beiträge

Hervorragende Resultate beim Känguru Mathematik Wettbewerb

Etwa 230 Schüler:innen der ersten beiden Klassen des LG stellten sich, einzeln oder auch in Teams, den diesjährigen Herausforderungen des Känguru…

Mathematics TOK summary

Questions to considerIs maths an invention or a discovery?It can be considered a discovery, as mathematical laws and formulas hold even when unknown…

Vom Chaos zur Symmetrie

Wie oft hat man schon die Möglichkeit an einem Ort ein grösstmögliches Chaos anzurichten? Mehr noch, wie oft hat man sogar den Auftrag dazu?…

ToK Report - Mathematics

The day started with Mr. Benz asking us the questions: What is Math? What is Math to you? Our replies included more simple things like “numbers, but…

Statistiktag 4. Klassen (1. LG-Tag)

Am Statistiktag haben wir uns um 8:00 in einem Geographie Zimmer getroffen. Frau Dornheim, unsere Lieblingsmathelehrerin, erwartete uns schon…