Das LG am Zürcher Mittelschulsporttag

10 Sportarten, 19 Wettkämpfe, 22 Kantonsschulen, 206 Teams, 1300 Schülerinnen und Schüler.Diese Zahlen verdeutlichen die Dimensionen des Zürcher…

UNESCO-Tag zum Thema «Flucht und Asyl»

Warum machen sich Menschen auf die Flucht? Was erfahren sie auf dieser – oft sehr beschwerlichen – Reise? Warum dauert ein Flucht 19 Jahre? Wo gehen…

ToK day. Knowledge and the knower

To kick off our first ToK – on the 1. of September – day after our introduction to ToK before the summer holidays, we were introduced to concepts of…

TOK kick-off day

On the 4th of july we had our Theory of Knowledge (ToK) introduction, the so called Kick Off Day. The main topic was a discussion around the topic: „…

Eröffnungsfeier

Am 18. August 2025 haben wir am Literargymnasium 196 neue Erstklässler:innen begrüsst. Rektorin Ursula Alder und Prorektorin Christine Feller hiessen…

LG-Fundraiser bewegt und berührt

Der Gründer von Smiling Gecko, der weltberühmte Fotograf Hannes Schmid, berührte einmal mehr die Herzen unserer Schülerinnen und Schüler und aller…

Una settimana a Firenze

Il nostro viaggio a Firenze è iniziato domenica mattina. In undici, tra cui nove studentesse e due insegnanti, siamo partite in treno. Dopo una sosta…

Notre excursion à Dijon

Le lundi 7 juillet, nous sommes partis le matin pour passer une nuit dans une très belle petite ville en Bourgogne. Avec plein de motivation et…

VEGL-Reise der 5c nach Dijon

Unsere zweitägige Exkursion nach Dijon (am 7./8. Juli) stand ganz im Zeichen der Interdisziplinarität. Im Mittelpunkt standen nicht einzelne Fächer,…

Kulturwoche Latein in Pompei

Der Montag war ein ereignisreicher erster Tag. Wir begannen mit einem guten Frühstück, das von unserem Hotel in Pompei bereitgestellt wurde. Dann…

Fussballschüeli 2025 – starke Teams, starke Leistungen!

Am Finaltag des Fussballschüeli 2025, der am 6. Juli bei bestem Wetter auf den Anlagen in Fluntern und bei der FIFA stattfand, waren gleich sechs…

Leben im Wasserschloss – Exkursionen der 1. Klassen

Eine bewusste Wertschätzung für unser Trinkwasser erfuhren viele Schülerinnen und Schülern vielleicht erst beim Besuch in der Wasserversorgung Zürich.…